Aktuelles

Die Stadt Mosbach sucht Gesundheitsbotschafter

Gesundheitsbotschafter wirken gemeinsam mit lokalen Netzwerkpartnern als zentrale Schnittstelle für Gesundheitsförderung und Prävention – z. B. in den Bereichen Bewegung, Ernährung, seelische Gesundheit, Stressbewältigung oder Suchtprävention. Sie tragen dazu bei, Gesundheitsprozesse in verschiedenen Lebenswelten (wie Schule, Kita, Pflege, Nachbarschaft) zu vernetzen und nachhaltig zu gestalten. In moderierten Arbeitskreisen bleiben die Teilnehmenden langfristig im Austausch und bringen ihr Wissen aktiv in die Stadtgesellschaft ein. Weitere Infos gibt es hier .

Interkulturelle Gesundheitslotsen gesucht

Für neuzugewanderte Menschen ist der Zugang zum Gesundheitssystem vor Ort häufig erschwert. Das Landratsamt sucht deshalb im Rahmen des Projekts "Interkulturelle Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen gut integrierte Zugewanderte, die gleichsprachige Neuzugewanderte durch den komplexen Dschungel des deutschen Gesundheitssystems lotsen. Dabei sollen die Strukturen des Gesundheitssystems sowie das Thema Gesundheit den neu angekommenen Personen nähergebracht werden, um einen Entlastungseffekt für das Gesundheitssystem zu erzielen und dabei die Versorgung zu verbessern. Hier und hier gibt es umfangreiche Infos.

Ausländische Pflegekräfte suchen Unterstützer

Speziell im Gesundheits- und Pflegebereich wird der Fachkräftemangel auch im Neckar-Odenwald-Kreis zu einer zunehmenden Herausforderung. Immer mehr Pflegekräfte kommen aus dem Ausland und ihre Integration erweist sich als komplex. Sprachliche Unsicherheiten und ein hoher Erwartungsdruck am Arbeitsplatz erschweren den ausländischen Arbeitskräften oftmals das Ankommen in der Gesellschaft. Sehr oft bleiben die Neuankömmlinge lieber unter sich und finden so jenseits des Arbeitsplatzes kaum Kontakt zu Einheimischen. Genau hier setzt das „STaF - Mentoringprogramm zur Stärkung der sozialen Teilhabe ausländischer Fachkräfte in der Pflege“ des Entwicklungswerks für soziale Bildung und Innovation an, das aktuell in Kooperation mit den Neckar-Odenwald-Kliniken auf der Suche nach Verstärkung ist. Ziel des Programms ist es, Fachkräfte aus dem Bereich der Kranken- und Altenpflege bei der Überwindung interkultureller Anlaufschwierigkeiten zu helfen. Dazu gehört auch die Unterstützung beim Erlernen informeller Spielregeln im Alltag sowie die Suche nach passenden Sozial- und Freizeitaktivitäten vor Ort.